E102 - Die Geheimwaffe gegen schlechte Gewohnheiten und Heißhunger
Neulich habe ich einen Workshop zum Thema Heißhunger gehalten.
Ein großer Teil der Diskussion drehte sich darum, was Heißhunger auslöst - und hier wurde es spannend:
Fast die Hälfte der Teilnehmer Langeweile als Ursache!
Wie hängt das zusammen?
Wir wissen, dass Menschen alles tun, um Langeweile zu vermeiden.
In einem Experiment haben sich die Probanden sogar Elektroschocks verpasst, nur um der Langeweile zu entkommen.
Das Problem dabei ist, dass der Drang, immer irgendwas machen zu müssen, oft zu schlechten Gewohnheiten führt:
Endloses Scrollen, zu viel Fernsehen oder eben Heißhunger und ungünstig viel essen.
Um langfristig diszipliniert auf das Ziel hinarbeiten zu können, müssen wir die Fähigkeit erlernen, gelangweilt zu sein.
Und ja, das geht, ohne dabei an Produktivität zu verlieren.
Du lernst:
Warum nichts zu tun eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt ist
Wie die Vermeidung von Langeweile zu schlechten Gewohnheiten und Heißhunger führen kann
Wie dir Langeweile dabei hilft, zielführende Gewohnheiten aufzubauen
Drei Wege, um mehr Achtsamkeit zu entwickeln, ohne lange meditieren zu müssen
Wie ein guter Umgang mit Langeweile deine Kreativität und Produktivität steigern kann
Möchtest du den schnellsten, persönlich auf dich zugeschnittenen Weg kennenlernen, um deinen Traumkörper zu erreichen?
Vereinbare hier ein kostenlose Strategieberatung:
Kommentare
Neuer Kommentar