E55 - Wie du mit Rückschlägen umgehst und langfristig dranbleibst
Stell dir vor, du bist beim Wettkampf und machst deine erste Kniebeuge.
Du versagst und der Druck steigt, während du dich deinen Zweitversuch wartest.
Wirst du deine Gelegenheit nutzen?
Oder steckst du immer noch in deinen Gedanken fest und grübelst über deinen ersten Fehlversuch nach?
Hier ist meine wichtigste Erkenntnis aus diesen Wettkämpfen:
Sich schnell von Rückschlägen zu erholen zu können ist die Fähigkeit, die langfristig über deinen Erfolg entscheidet.
Und das gilt für alles im Leben:
- Mit Ablehnung umzugehen, während du dein Business aufbaust
- Dein Training wieder durchziehen, nachdem es ein paar Tage nicht geklappt hast
- Wieder gesund zu essen, nachdem du im Urlaub über die Stränge geschlagen hast und ein paar Kilos zugenommen hast
Fakt ist, niemand ist ohne Rückschläge erfolgreich geworden.
Nimm Steve Jobs als Beispiel:
Er wurde in den 1980er Jahren von seiner eigenen Firma entlassen, und NeXT und Pixar, die er gründete, hatten ebenfalls ihre eigenen Herausforderungen.
Aber später kehrte er zu Apple zurück, was zur Entwicklung von Produkten wie dem iPhone führte.
Die eigentliche Gefahr liegt darin, auf deinen Fehlern zu verharren:
Negative Selbstgespräche können den Fortschritt mehr behindern als das Scheitern selbst.
Sie untergraben dein Selbstwertgefühl, lassen dich deine Fähigkeiten in Frage stellen und begrenzen dein Potenzial.
In dieser Folge zeige ich dir einen Prozess, der dir dabei helfen wird nach Rückschlägen schnell wieder in die richtige Spur zu finden.
Du kannst das jedes Mal anwenden, wenn irgendwas nicht klappt:
Sei es die Umstellung deiner Ernährung, eine Businessstrategie oder dein Training.
Und das ohne in Selbstmitleid und negativen Gedanken zu versinken.
Wenn du möchtest, dass ich dich persönlich dabei unterstütze deinen Traumkörper zu bekommen ohne Jojo-Effekt oder auf Genuss verzichten zu müssen - dann klicke hier für ein kostenloses Erstgespräch: